Programmieroberfläche multiCAM

Zur Programmierung und Prozesssteuerung wurde die hauseigene Software multiCAM entwickelt, die für alle Bearbeitungsarten anwendbar ist. Die Programmier- und Bedienoberfläche ist auf Windows basierend und leicht erlernbar. Für die Beschriftung sind diverse Möglichkeiten für die Anwendung enthalten:

  • Programmierbare Laserparameter und Parametersätze
  • Textbeschriftung in beliebige Richtungen, Kreisform sowie an jede Geometrieform anpassbar
  • Erstellung von grafischen Elementen wie Kreis, Linie, Polylinie, Rechteck, Ellipsen, Bezierkurven etc.
  • Variables Drehen, Dehnen, Stauchen und Abschrägen der Beschriftungselemente
  • Programmierbare Füllroutinen
  • Verwendung und Erzeugung sämtlicher True-Type-Fonts unter Windows, sowie integrierter Vektor-Fonts
  • Zähler, Seriennummerfunktion, Einbindung von Systemdaten wie Datum, Uhrzeit etc.
  • Import von Word und Exceltabellen für sequentielle oder statische Textgenerierung
  • Übernahme von Daten aus Netzwerken
  • Programmierbare Matrixfunktion für Seriennummern und Texte
  • Sonderzeichenfont z.B. für CE-Zeichen u.a., durch Benutzer erweiterbar
  • Einbindung von externen Grafiken wie HPGL, DXF, DWG, BMP, TIFF, JPEG, PNG, EPS, GIF
  • automatische Generierung von 1D- sowie frei formbare 2D-Barcodes (Datamatrix) mit unterschiedlicher Elementgeometrie.


Weitere Features von multiCAM:

  • Programmierung von beliebigen Prozessschritten als geschlossenen Auftrag
  • Multitasking von Aufträgen
  • Programmierung mit hinterlegtem Lifebild des Bearbeitungsobjektes mit unterschiedlicher Transparenz
  • Programmierung in Tischdarstellung
  • Automatische und manuelle Segmentierung der Tischfläche
    • Programmierung auf dem Umfang zylindrischer Teile in Manteldarstellung
    • Automatische Segmentierung der Umfangsfläche

  • Höhenmessung an beliebigen Stellen im Bearbeitungsfeld und Übertragung ins Programm
  • Automatische Fokuseinstellung
  • Programmierbare Höheneinstellung
  • Programmierbare Maschinenparameter
  • Prozessunterbrechung für Zwischenjustage möglich
  • Bearbeitungsobjekt als Hintergrundbild der Programmieroberfläche
  • Messen von Abständen über den gesamten Arbeitsbereich
  • Messen unterschiedlicher Geometrien
  • Bilderkennung mit automatischer Positionierung
  • Verschiedene Analysenfunktionen
  • programmierbare Bahnsteuerung des Tisches nach CAD-Dateien
  • Programmierung „optischer Tools“
  • Verwendung „optischer Tools“ in Kombination mit der Tischbewegung
  • Ansteuerung einer Absaugung über das Programm
  • Manuelle Betätigung aller 3 Achsen über Steuerungsmenü


Der Betriebsmodus wird mit den Laserparametern bei der Prozessoptimierung festgelegt. Hard- und Software können problemlos an die Anforderungen und Applikationen des Nutzers angepasst werden.

Beispiel Programmieroberfläche multiCAM

Laserparameter BeschriftungLaserparameter Schneiden

Beispiel Programmierung

Scannerdarstellung mit HintergrundbildTischdarstellung

Zeichnung des Teils als Hintergrund (blau); Beschriftung selektiert (grün); Scannbereich (schwarz) frei wählbar; Tischbewegung erfolgt automatisch, Schneidkonturen (rot)